Tag der offenen Tür
Hier ein paar Eindrücke
Die Veranstaltung war richtig gut besucht. Jede der drei Organisationen, Jugendinitiative Sylt e.V., Integrationshilfe e.V. und Sylter Tafel e.V.konnte sich gut darstellen. Die Integrationshilfe hatte sehr anschaulich eine große Weltkarte ausgestellt, mit Markierungen aller Länder, aus denen ihre Schüler kommen. Zur Zeit haben sie Schüler aus 11 Ländern.
Mehrere Schüler der Integrationshilfe hatten landestypische Speisen vorbereitet, eine bunte Palette an herzhaften und süßen Gerichten.
Das Jugendzentrum hatte die Türen geöffnet und so mancher Besucher hat teils nach 40 Jahren mal wieder die Chance genutzt die Räume des Jugendzentrum zu besuchen. Es war wirklich sehr interessant die verschiedenen Angebote des Hauses im Geschwister Scholl Weg zu besichtigen und sich zu informieren. Auch haben sich mehrere Interessenten gemeldet, die sich ehrenamtlich engagieren wollten.
Die Sylter Tafel war mit einem großen Team vor Ort und hat ihre Arbeit erklärt.
Unter den zahlreichen Gästen waren u.a. Bürgervorsteher Andreas Dobryzinski, Eberhard Eberle, Bürgermeister Ronald Bennck, Pastor Ullrich Simon und Pastorin Regina Nitz.
Es war ein gut genutzter Raum der Begegnung und bei schönstem Wetter ein großartiger Austausch untereinander.
Andreas Dobzrynski (Bügervorsteher) und Eberhard Eberle

Schüler und Lehrer der Integrationshilfe e.V.

Claudia Howold, Joachim Schweitzer und Jens Husmeier Vorstand der Jugendinitiative e.V.

Team der Tafel, von Petra und Reinhold Rahn, Heinke Tadsen, Barbara Stolte, Brigitta Zeltins, Brigitte Umbreit
